GEMIS® |
GEMIS® - Allgemein Die luftisolierte, metallgekapselte Mittelspannungsschaltanlage GEMIS® ist universell in der Industrie, in öffentlichen Gebäuden, bei der Chemie und Energieversorgern einsetzbar. Das Anlagenkonzept wurde auf Basis der IEC 62271-200 entwickelt und erfüllt die hohen Anforderungen in den Bereichen Personensicherheit, Betriebsverfügbarkeit und Komfort. Dadurch ist die GREINER Mittelspannungsschaltanlage GEMIS® sowohl für die Realisierung von Energieverteilungen als auch für spezifische komplexe Anwendungen bis 24 kV, 25 kA und 12 kV, 31,5 kA geeignet. Durch den modularen Aufbau hat der Kunde die Möglichkeit, die Feldreihenfolge und Bestückung festzulegen und zwischen verschiedenen namhaften Schalterfabrikaten in Einschubtechnik zu wählen. |
![]() |
GEMIS® - Aufbau Der Feldaufbau besteht aus verzinkten, stabil gekanteten Stahlblechen, die zu einer verwindungssteifen Schraubkonstruktion miteinander verbunden werden. Als Schottung von Feld zu Feld wird Stahlblech in doppelwandiger Ausführung verwendet. Die Schottung der Sammelschiene von Feld zu Feld ist durch eine GFK- Isolierstoffplatte mit drei Durchführungen gewährleistet. Innerhalb des Feldes garantiert die 3-fach Schottung mit innen liegenden Metallschottwänden höchste Personensicherheit und Betriebsverfügbarkeit. Die Räume innerhalb des Feldes werden in folgende Kategorien aufgeteilt: |
![]() |
Sammelschienenraum 1 Kabelanschlussraum 4 Leistungsschalterraum 3 Niederspannungsraum 2 |
![]() |
Die frontseitigen Türen in störlichtbogensicherer Ausführung mit Sicherheitsglas und ergonomischem Einhandtürverschluss ermöglichen einen komfortablen Zugang zu Leistungsschalterraum, Kabelanschlussraum und Niederspannungsraum. Jeder Schottraum bis auf den Niederspannungsraum verfügt über einen Druckentlastungskanal mit Druckentlastungsöffnung, die im Fehlerfall den Druckanstieg in dem Feld sicher begrenzt |
![]() |
![]() |
GEMIS® - Vorschriften und Betriebsbedingungen Vorschriften Die GEMIS® Mittelspannungsschaltanlage ist eine fabrikfertige Anlage, die nach der IEC 62271-200 bei einem renommierten Prüfinstitut mit direktem Netzanschluss typgeprüft ist.Die eingebauten Schaltgeräte sind nach den entsprechenden Schaltgerätenormen ausgeführt.Die Aufstellungs- und Betriebsbedingungen sind in der IEC 60694, Abschnitt 2 definiert. |
||||
Betriebsbedingungen Die Schaltfelder in Einschubtechnik sind für abgeschlossene elektrische Betriebsstätten konzipiert, die ausschließlich von Fachkräften und unterwiesenen Personen betreten werden dürfen (Zugänglichkeit A, IEC 62271-200, Abschnitt 6.106). Die Anlage kann in der Standardausführung bis zu einer Aufstellungshöhe von 1000m über NN eingesetzt werden. Bei einer höheren Aufstellungshöhe ist eine modifizierte Variante mit höherem Bemessungsisolationspegel zu wählen. Der Schutzgrad IP 4X garantiert bei Innenraumaufstellung höchstmögliche Sicherheit. Die Betriebsverfügbarkeit der Kategorie LSC2B ermöglicht eine vereinfachte Instandhaltung oder Austausch der Hauptschaltgeräte bei unter Spannung stehenden Hochspannungskabeln |
![]() |
|||
GEMIS® - Personenschutz |
||||
Seitliche Abweisbleche Absorber Druckentlastungskanal
|
![]() |
|||
Druckfeste Sichtscheiben in den Türen ermöglichen einen Einblick in die Schaltfelder und auf die Stellung der Schaltgeräte. Verschiedene Verriegelungsmöglichkeiten garantieren höchstmögliche Betriebssicherheit.
|
||||
GEMIS® - Mögliche Ausstattung |
||||
- Ausfahrbarer Vakuum - Leistungsschalter mit sichtbarer Trennstrecke |
![]() |
|||
- Einschaltfester Erdungsschalter, wahlweise mit Motorantrieb |
![]() |
|||
- Strom- und Spannungswandler |
![]() |
|||
- Überspannungsableiter |
||||
- Kraftlose Verriegelungsmöglichkeiten der Geräte verhinder Fehlbedienungen |
![]() |
![]() |
||
- Ergonomische Einhandschließsysteme der druckfesten Türen |
![]() |
|||
- Variabler Niederspannungsraum |
![]() |
|||
- Blindschaltbild |
||||
- Verschiedene RAL - Farben lieferbar |
||||
GEMIS® - Technische Daten: |
|||
Bemessungsspannung |
Ur |
12 kV |
24 kV |
Bemessungs- Stehblitzstossspannung |
Up |
75 kV |
125 kV |
Bemessungs- Kurzzeit-Stehwechselspannung |
Ud |
28 kV |
50 kV |
Bemessungs- Betriebsstrom |
Ir |
2500 A |
2500 A |
Bemessungs- Kurzzeitstrom |
Ik |
31,5 kA |
25 kA |
Bemessungs- Kurzschlussdauer |
tk |
3 s |
3 s |
Bemessungs- Stossstrom |
Ip |
80 kA |
63 kA |
Bemessungs- Frequenz |
fr |
50 Hz |
50 Hz |
Abmessungen: |
|||
Breite |
B |
650, 800, 1000 mm |
800, 1000 mm |
Höhe |
H |
2200 mm |
2400 mm |
Tiefe |
T |
1250 mm |
1500 mm |
Betriebssicherheit: |
|||
Zugänglichkeit |
A |
A | |
Störlichtbogenqualifikation nach IEC 62271-200 |
IAC |
FLR-31,5kA, 1s |
FLR-25 kA, 1s |
Betriebsverfügbarkeit |
LSC |
LSC2b |
LSC2b |
Schutzart |
IP |
IP 4X |
IP4X |
GEMIS® - Vorteile